Wir über uns

Der Studierendenrat der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg oder einfach kurz der „StuRa“

Wer wir sind

Studierendenrat? Was soll das sein und was machen die gewählten Mitglieder eigentlich für mich? Jeder Studierende leistet einen kleinen Beitrag pro Semester an die Studierendenschaft; Geld mit dem wir viel bewerkstelligen können. Unsere Hauptaufgabe ist die Vertretung deiner Interessen gegenüber den anderen Hochschulgremien, der Universitätsverwaltung und der Öffentlichkeit. Wir setzen uns für bessere Studienbedingungen ein. Doch auch darüber hinaus bieten wir dir allerhand Hilfestellung an.

Du bist auf der Suche nach einem Job? Kein Problem. Mit unserer kostenlosen Jobvermittlung unterstützen wir dich bei der Suche nach dem passenden Nebenverdienst. Auch bei Angelegenheiten rund um Miet-, Vertrags-, Arbeitsrecht und Co. können wir dir mit unserer unentgeltlichen Rechtsberatung helfen. Auch bei besonderen Fragen zum BAföG finden wir mit unserer unabhängigen Beratung eine Antwort. Du bist in einer Notlage und dein Studium gerät dadurch in Gefahr? Mit Hilfe eines Sozialdarlehens können wir dir eventuell unter die Arme greifen. Alle Beratungen sind für Mitglieder der verfassten Studierendenschaft kostenlos und finden donnerstags statt.

Außerdem kannst du pro Semester einen Gutschein für die Verbraucherzentrale einlösen. Oder du willst dich einfach selbst engagieren? Wir fördern Projekte und unterstützen dich nicht nur finanziell, sondern auch mit etwas Technik, Werbung oder einer Veranstaltungsversicherung. Also schau einfach bei uns vorbei.

Erreichen könnt ihr uns jederzeit unter: buero@stura.uni-halle.de und zu unseren Sprechzeiten.

Das Sprecher*innenkollegium

Vorsitzende Sprecher*innen

Isabel Kawka und Ferdinand Kirchfeld

Aufgaben:
Sammlung und Koordination von Meinungen
Rechtliche Vertretung des StuRa
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
E-Mail: vorsitz@stura.uni-halle.de

Sprecher*innen für Finanzen

Yujin Bohnsack und Leonie Lentz

Aufgaben:
Buchhaltung
Kontrolle der Finanzen
Sprechzeiten: montags 14 bis 16Uhr oder nach Vereinbarung

E-Mail: finanzen@stura.uni-halle.de

Sprecher*innen für Soziales

Jerri Berlin und Richard Bormann

Aufgaben:
Hilfestellung bei sozialen Problemen
Vergabe von Sozialdarlehen
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
E-Mail: soziales@stura.uni-halle.de

Sitzungsleitende Sprecher*innen

Rachel Draude und Vincent Rau

Aufgaben:
Durchführung der Sitzungen/Protokollführung
Erstellung der Tagesordnung
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
E-Mail: sitzungsleitung@stura.uni-halle.de

Sprecher*in für FSR-Koordination

Anton Drooff

Aufgaben:
Vermittlung zwischen den FSRs
Organisation von FSR-übergreifenden Sitzungen
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
E-Mail: fsr-koordination@stura.uni-halle.de

Neuigkeiten

  • Der Hintergrund ist rot mit blau-pinken Kreisen. Links unten ist eine weiße Löwenstatue. Auf dem Bild steht: "Löwenrunde 2025 - Diskussionsrunde zur Stura-Wahl und Ausklang bei der Aftershow 20. Mai 18.15 Uhr Audimax Aftershow ab 20 Uhr Innenhof von Stura & Juridicum"

HSW 25: Löwenrunde am 20. Mai

Mai 12th, 2025|

Hochschulwahlen? Was soll denn das? Das klären wir bei der Löwenrunde am 20.5. um 18.15 Uhr im Audimax. Die Hochschulpolitik kann verwirrend sein - was ist denn der Unterschied zwischen einem Fachschaftsrat und einem Fakultätsrat?* [...]

Freiwilligentag – Wir bauen ein Glücksrad!

Mai 9th, 2025|

Wir wollen unser eigenes Glücksrad bauen, dass zukünftig bei unseren Veranstaltungen und an Aktionsständen zum Einsatz kommt – denn wer dreht nicht gerne am Rad? 🙂 Ob du gerne werkelst oder einfach daran interessiert bist [...]

  • Der Hintergrund ist ein intensives Grün. In der Mitte ist ein Foto vom Hauptcampus der Uni Halle mit Blick auf den Audimax. Die Farben sind verzerrt und darüber liegen blaue Linien. Über dem Bild steht: "Studentisches Forum - Digitalisierung an der MLU" Und darunter steht: "Habt Ihr Ideen zur Digitalisierung an der MLU? Lasst uns gemeinsam überlegen, wie sie umgesetzt werden können! Das Prorektorat für Studium und Lehre lädt zusammen mit dem Studierendenrat ein. Wir freuen uns auf Euch! Dienstag, 13.05. // 18-20 Uhr Melanchtonianum, Sitzungszimmer"

Studentisches Forum – Digitalisierung an der MLU

Mai 8th, 2025|

Liebe Kommiliton*innen, Das Prorektorat für Studium und Lehre lädt in Verbindung mit dem Studierendenrat zu einem offenen Abend ein, der unter dem Thema Digitalisierung an der MLU ein Forum für Austausch, Vorstellungen, Kritik und Wünsche [...]

Unsere Serviceleistungen

Bereiche des StuRa